Mein inneres Kind und die Kreativität
26. August 2025
Klassische Musiker streben nach Perfektion – doch wahre Kreativität entsteht im Fehler machen. 10 Erkenntnisse, wie mein inneres Kind mir den Weg zu Ausdruck, Freiheit und echter Inspiration gezeigt hat.
Das habe ich im Cello-Studium nicht gelernt:
09. August 2025
Von Selbstvermarktung über Bühnenalltag bis zum ehrlichen Blick hinter die Kulissen - das, was dir keine Musikhochschule erzählt.

Improvisation hat mein Cellospiel verändert
17. Mai 2025
Wie ich gelernt habe, mein Cellospiel durch Improvisation zu befreien – und warum es manchmal Mut braucht, den ersten Ton ohne Noten zu spielen.
Von Risiken, Malerei und Musik
31. Mai 2024
Wie ich gelernt habe, Erkenntnisse, die ich durch die Vorbereitung auf ein Design-Studium gemacht habe, auf meinen persönlichen Zugang zu Musik zu übertragen.

Handgemachte Musik in Zeiten von KI
21. Juli 2023
Wie können wir Musiker:innen künstlerisch kreativ sein, wenn künstliche Intelligenz viele Millionen Musiktitel innerhalb kürzester Zeit generieren kann? Ein Artikel über den Einfluss von KI auf die Musikwelt.
Krank sein als freischaffende Musikerin
13. Juni 2023
Die Herausforderungen der Krankenversorgung für freischaffende Musiker:innen und alternative Zusatzversicherungen als mögliche Lösungen.

Ist meine Musik kommerziell oder nicht-kommerziell?
30. April 2023
Über die Absurditäten der deutschen Musikförderung und warum die Aufteilung in U-Musik und E-Musik abgeschafft werden muss.
zwischen Songwriting und preproduction
15. September 2022
"Ich arbeite gerade an meinem neuen Album" - Wie ein Album entsteht und welche Zwischenschritte dafür notwendig sind.

singen und spielen gleichzeitig
08. Juli 2021
Hilfreiche Tipps, wie du zu deinem Instrument singen kannst.
23. Juni 2021
Wie ich meine CD ohne Label oder Verlag herausgebracht habe.

Mehr anzeigen